€395,00 (z.B. Bottich €316,00)
Der einfachste Weg, schneller zu fahren, ist, auf einem guten Radpaar zu fahren, und die Naben sind das entscheidende Element. Das Velotechnic DS1 wurde mit den Eigenschaften Festigkeit, Stabilität, Steifigkeit und Laufruhe entwickelt - für das beste Fahrerlebnis und um Qualität für mehr Fahrer erschwinglich zu machen.
Der einfachste Weg, schneller zu fahren, ist, auf einem guten Radpaar zu fahren, und die Naben sind das entscheidende Element. Das Velotechnic DS1 wurde mit den Eigenschaften Festigkeit, Stabilität, Steifigkeit und Laufruhe entwickelt - für das beste Fahrerlebnis und um Qualität für mehr Fahrer erschwinglich zu machen.
Vordere Nabe
Obwohl sie als einfacher zu konstruieren gelten, ist die Vorderradnabe immer noch entscheidend, um Steifigkeit und Stabilität des Rades zu erreichen. Diese Eigenschaften sind bei Kurvenfahrten, harten Sprints oder Anstiegen aus dem Sattel zu spüren.
An der Vorderseite entwerfen wir den DS1 mit einer gehärteten Achse mit 15 mm Durchmesser, um Biegung zu vermeiden. Die Abstände & der P.C.D. der Flansche sorgen für breite Verstrebungsspeichenwinkel für die Steifigkeit und Stabilität des gesamten Rades. Eine präzise Nabeneinstellung kann mit dem vorgespannten Gewindebund erreicht werden, um die Lagersteifigkeit zu optimieren. Insgesamt umfasst das vordere DS1 auch eine dickere Nabenschale für zusätzliche Festigkeit und Steifigkeit.
Hintere Nabe
Um die Hauptlast zu bewältigen, müssen wir uns eingehend damit befassen, wie eine Hinterradnabe (und das Rad) unterschiedliche Kräfte seitlich und radial mit hohen Drehmomenten und dem Gewicht des Fahrers bewältigt. Gleichzeitig wollen wir nicht, dass die Hinterradnabe zu schwer ist. Sie muss funktionell sein und sich durch Festigkeit, Stabilität, Steifigkeit und Leichtgängigkeit auszeichnen und darf nicht sinnlos leicht sein. Die Abmessungen der DS1-Hinterradnabenflansche bieten eines der besten Verstrebungswinkel-Zug-Verhältnisse für die Steifigkeit eines Hinterrads. Die Verwendung von Lagern mit hoher statischer Belastung, gehärteten Achsen mit unterschiedlichen Durchmessern zusammen mit einem fast schwerelosen Gleitlager stoppt Freilaufauskragungen der Nabe.
Unser charakteristischer Magnetklinkenantrieb erzeugt einen der geringsten Widerstände mit nahezu sofortigem Eingriff. Wir haben immer erklärt, dass "Keramiklager nicht notwendig sind", weil der größte Teil des Widerstands vom Antriebsmechanismus und nicht von den Lagern herrührt (Beachten Sie das). Eine präzise Einstellung der Nabe kann mit dem vorgespannten Gewindebund erreicht werden, um die Lagersteifigkeit zu optimieren.
Unserem Design ist ein Durchbruch gelungen, indem wir konventionelle Sperrklinken und Ratschenringe mit einem der niedrigsten Widerstandswerte der Hinterradnabe verwendet haben - in der Welt.
RADBAU-SPEZIFIKATIONEN
Vordere Nabe
Mitte zu Flansch (mm) | 36.45 |
Flanschdurchmesser (PCD -mm) | 39.00 |
Gewicht (g) | 122 |
Hintere Nabe
Mitte zum DS-Flansch (mm) | 18.45 |
Mitte zum NDS-Flansch (mm) | 36.65 |
DS-Flanschdurchmesser (PCD - mm) | 56.80 |
NDS-Flanschdurchmesser (PCD - mm) | 40.80 |
Gewicht (g) | 255 |
Kassettentyp | Shimano 11s |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.